Organisatorisches
Ich freue mich auf unsere gemeinsamen Naturerlebnisse. Melden Sie sich gerne bei Fragen.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit den AGB, den organisatorischen Anmerkungen auf dieser Seite und ggf. zusätzlich vermittelten Bedingungen einverstanden.
In besonderen Situationen können von den unten aufgeführten Bedingungen abweichende und/oder zusätzliche Regelungen getroffen werden. Darüber wird bei der Anmeldung informiert. Auf der Seite „Aktuelles“ finden Sie aktuelle Informationen dazu. Sprechen Sie mich gerne an, wenn etwas unklar ist.
Alle an einem Veranstaltungstag geltenden Sicherheits- und Hygienebedingungen sind einzuhalten. Übergeordnete Verordnungen finden Anwendung.
Alle Veranstaltungen sind Angebote des Vereins der zertifizierten Natur- und LandschafsführerInnen in Schleswig-Holstein.
Meine Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt, außer bei Gefahr durch Sturm und Gewitter zum Beispiel. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und kleiden Sie sich wettergerecht.
Hunde dürfen nur auf Anfrage in Ausnahmesituationen mitkommen. Bitte lassen Sie generell Ihren Hund zu Hause.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Naturveranstaltungen mit Iris Bein
1. Allgemeines
Allen Leistungen, wie Kräuterführungen, Workshops und sonstigen Veranstaltungen von Iris Bein („Veranstalterin“) liegen diese „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ zugrunde. Für spezielle Veranstaltungen können ergänzende oder abweichende Konditionen vereinbart werden.
2. Vertragsgegenstand
Die Veranstalterin bietet Führungen, Exkursionen, Kurse, Seminare, Workshops und weitere Veranstaltungen an. Gegenstand des Vertrages ist die verbindliche Anmeldung und Buchung von Veranstaltungen, die Regelungen für die Zahlung, bei Rücktritt und Ausfall der Veranstaltungen sowie die allgemeinen Teilnahmebedingungen.
3. Anmeldungen/Zustandekommen des Vertrags
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Ein Vertrag mit der Veranstalterin kommt durch die schriftliche oder mündliche Anmeldung zu einer Veranstaltung zustande. Zu diesem Zweck wird der gewünschte Titel sowie das Datum, die vollständige Adresse, die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse, sofern vorhanden, der Teilnehmenden angegeben.
Die Anmeldung ist verbindlich, sobald sie von der Veranstalterin bestätigt wird. Erst mit dem Eingang der Zahlung des vollständiges Beitrags ist der Platz reserviert.
4. Zahlung
Die Bezahlung erfolgt grundsätzlich per Vorkasse durch Überweisung des vollständigen Betrags auf das angegebene Bankkonto.
5. Rücktritt
Für den Rücktritt einer Teilnahme gilt Folgendes:
Bei einer Stornierung der gebuchten Veranstaltung bis 30 Tage vor Beginn werden 8 € als Bearbeitungsgebühr fällig. Bei einer Stornierung der gebuchten Veranstaltung bis 10 Tage vor Beginn fallen 50 % des Veranstaltungspreises als Stornogebühr an. Bei späterer Stornierung wird die gesamte Gebühr fällig.
Sollte der/die Teilnehmende zu einem beliebigen Zeitpunkt eine Ersatzperson nennen, ist keine Bearbeitungs- oder Stornogebühr zu zahlen. Wenn die Veranstalterin einen Ersatz sucht und findet, ist lediglich die Bearbeitungsgebühr von 8 € zu entrichten.
6. Ausfall der Veranstaltung
Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt, eine angemessene Ausstattung ist erforderlich.
Die Veranstalterin behält sich vor, Veranstaltungen aufgrund von Unwetter, höherer Gewalt, behördlichen Anordnungen, Krankheit, bei Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl oder aus nicht näher definierten anderen Gründen ausfallen zu lassen. In diesem Fall werden alle bereits bezahlten Gebühren vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
7. Allgemeine Teilnahmebedingungen/Haftung
Alle Veranstaltungen sind rein informativ ersetzen in keinem Fall die medizinische oder therapeutische Behandlung. Alle Teilnehmenden nehmen eigenverantwortlich und auf eigene Gefahr an den Veranstaltungen teil. Die Teilnahme, inklusive des möglichen Verzehrs eventueller Kostproben oder der Anwendung von Mitteln geschieht auf eigene Verantwortung und Gefahr. Für eventuell resultierende Folgen oder Schäden, gleich welcher Art, stellen die Teilnehmenden die Veranstalterin frei von allen Haftungsansprüchen. Die Veranstalterin haftet nur in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Eine darüber hinausgehende Haftung ist ausgeschlossen.
Die Teilnehmenden verpflichten sich, alle geltenden Bestimmungen und Gesetze sowie anderen Anordnungen und Regeln einzuhalten.
Personen unter 16 Jahren müssen durch eine beaufsichtigende Person begleitet werden.
8. Schlussbestimmungen und Geltung
Für diesen Vertrag und dessen Durchführung gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für Streitigkeiten aus dem Vertrag ist der Wohnort der Veranstalterin.
Mit der Anmeldung stimmen die Teilnehmenden der Gültigkeit dieser AGB zu.
Stand: November 2022