top of page
Veranstaltungstermine Iris Bein.JPG

Terminübersicht 2023

für die Pflanzenreise durch das Jahr

Termine 2023: Übersicht: Dienstleistungen
DSC00552.JPG

Wildpflanzenexpeditionen zur Heilkraft der Knospen:

die Gemmotherapie

Sa., 4. März 2023, 15 bis 17.30 Uhr

So., 5. März 2023, 10.30 bis 13.00

So., 5. März 2023, 15 bis 17.30 Uhr

Einzelne Termine mit identischem Inhalt

im Wesloer Forst in Lübeck

Erhalten Sie auf einem Waldspaziergang Einblicke in diese geheimnisvollen Wunderwerke der Natur. Lassen Sie sich von den Heilkräften dieses jungen Bereichs der Heilkunde und dem Geschmack der Knospen von Bäumen und Sträuchern überraschen. Lernen Sie Bestimmungsmerkmale, den verantwortungsvollen Umgang sowie Anwendungs- und Zubereitungsmöglichkeiten kennen. Mit kleinen Kostproben.

Rindenmedizin.JPG

Wildpflanzenexpedition durch den Medizinwald:
Rindenkulinarik und Rindenheilkraft - mit Kostproben

Mo. 27.03.2023, 17.30 bis 19.30
Di. 28.03.2023, 17.30 bis 19.30
Einzelne Termine mit identischem Inhalt
in Ratekau

Auf einem Spaziergang durch den Medizinwald erhalten Sie interessante Informationen zu den heilenden und essbaren Rinden von Bäumen und Sträuchern und lernen sie mit mit allen Sinnen kennen.

Verbundenheit Bäume Iris Bein.JPG

Resilienz und Achtsamkeit in der Natur:

Eintauchen in die Sinnlichkeit

des Waldes

Sonntag, 26. März 2023, 11 Uhr, 2,5 bis 3 Stunden, je nach Wetterlage

Donnerstag, 30. März 2023 17 Uhr - muss leider ausfallen!

Montag, 17. April 2023, 17.00,  2,5 bis 3 Stunden, je nach Wetterlage

Weitere regelmäßige Termine 2023 folgen in Klingberg, Gemeinde Scharbeutz, und in Pansdorf, Gemeinde Ratekau

Reisen Sie mit mir mit allen Sinnen in die Stille des Waldes, entschleunigen Sie, tanken Sie Kraft, finden Sie Entspannung, nehmen Sie die großen und kleinen Dinge mit neuen Augen wahr. Finden oder erweitern Sie dabei Ihren ganz persönlichen und vielleicht tieferen Zugang zur Natur. Mit meditativen und Achtsamkeitsübungen, Aktivitäten zur Sinneswahrnehmung sowie Elementen aus der Tiefenökologie, Naturpädagogik, LandArt und von Shinrin-Yoku (Waldbaden).

Weißdornstrauch.jpg

Die Heilkraft des Waldes:
Heilende Blätter und Blüten von Bäumen und Sträuchern
und
Eintauchen in das Waldbad

Fr., 28.04.2023, 10.00 bis 17.00

Sa., 29.04.2023, 10.00 bis 17.00 - Anmeldung bis 9.4. erforderlich

Einzelne Termine mit identischem Inhalt

In Klingberg, Gemeinde Scharbeutz

Ein ganztägiges Waldseminar: Lernen Sie die Merkmale, Wirkungen und Anwendungen von Blättern und Blüten von Bäumen kennen. Erfahren Sie Interessantes über traditionelle und moderne Anwendungen, stellen Sie ein Heilmittel her und entspannen und kräftigen Sie sich beim Eintauchen in das Waldbad.

Taubnessel Iris Bein_edited.jpg

Sa., 6. Mai 2023, 10.30 bis 13.30

So., 7. Mai 2023, 10.30 bis 13.30

So., 7. Mai 2020, 16.00 bis 19.00

Einzelne Termine mit identischem Inhalt

in Klingberg, Gemeinde Scharbeutz

Die schönste Zeit für einen Waldspaziergang unter einem smaragdgrünen Blätterdach! Gehen Sie auf Entdeckungstour: Lernen Sie heilsame und essbare Wildkräuter vor Ort kennen. Die ersten Kräuter im Jahr sind besonders schmackhaft und gesund. Mit Anregungen zur Detox-Kur aus der Natur, Infos über Mythologie, Ökologie und zu den Heilkräften. Mit Kostprobe.

Gundermann blühend Iris Bein.JPG

So., 14.05.2023, 11 bis 15.00 Uhr,

Mo., 15.05 2023, 17 bis 21.00 Uhr

Einzelne Termine mit identischem Inhalt

in Lübeck auf dem Ringstedtenhof

Tun Sie sich Gutes: Sammeln Sie auf den Spuren keltischer Traditionen heilkräftige wilde Frühlingskräuter und bereiten Sie aus ihnen eine köstliche grüne Suppe und grüne Brötchen und einen Kräuternachtisch zu. Mit spannenden Informationen zu den Jahreskreisfesten und zum ethnobotanischen Hintergrund.

KilaBein Berufskraut als Würze in den Salat.jpg

Heilpflanzenexpeditionen:
Frauenkräuter und Kräuterfrauen

Fr., 2. Juni 2023, 16 bis 19.00

Sa., 3. Juni 2023, 10 bis 13.00

So., 4. Juni 2023, 10 bis 13.00

Einzelne Termine mit identischem Inhalt

im Schellbruch in Lübeck

Lernen Sie auf einem Spaziergang durch das wunderschöne Naturschutzgebiet Schellbruch heimische Pflanzen, inklusive unterschiedlicher Doldenblütler, für die grüne Hausapotheke kennen, die Frauen guttun. Erfahren Sie, welche Heilmittel Sie unkompliziert selbst herstellen können. Mit Kostproben und Zubereitung eines Heilmittels, umfangreichen schriftlichen Infos und praktischen Tipps.

Wildkräutersalat Iris Bein_edited.jpg

Mittsommer-Wildkräuterexpeditionen zu den Blüten:
Wie schmeckt der Sommer? Mit Kostprobe

Montag, 26. Juni 2023, 10.30 bis 14.00 
Montag, 26. Juni 2023, 17.00 bis 20.30
Dienstag, 27. Juni 2023, 14.00 bis 17.30 
Einzelne Veranstaltungen mit identischem Inhalt in Ratekau

Erleben Sie auf einer Kräuterwanderung durch den Medizinwald und über das Gelände des Dorfmuseums, welche Freuden Sie zur Zeit der Sommer-sonnenwende für Gaumen und Gesundheit aus Blüten zaubern können. Mit Infos zu Heilkräften und zusammen hergestellter Kostprobe.

Duo Wldkraut.jpeg

Wildkräuter für Ohren, Herz und Mund

15.7.2023, 10 bis 13 Uhr oder

15.7.2023, 15 bis 18 Uhr

Einzelne Termine mit identischem Inhalt

In der Gutsgärtnerei Bliestorf

Das Duo Wildkraut mit Silke Wegerich und Gundula Buitkamp präsentiert Wildkräuter mit Harfe, Geige und Gesang und ich liefere den fachlichen Hintergrund zu den Pflanzen. Mit Zubereitung eines Wildkräuter-Wildblüten-Salats.

Baumharze und Nadelbaumküche.jpg

Heilende Harze & Nadelbaumküche:
Wildpflanzenexpeditionen zu den „Tränen der Bäume“

Montag, 21. August 2023, 10 bis 13 Uhr

Dienstag, 22. August 2023, 11 bis 14 Uhr

Dienstag, 22. August 2023, 17 bis 20 Uhr

Einzelne Veranstaltungen mit identischem Inhalt

in Klingberg, Gemeinde Scharbeutz

Fichtenkekse, Douglasienkräutersalz, Zapfengemüse, Nadelsirup, Zugsalben und Co. – Lernen Sie die Aromen von Nadeln, Zapfen und Harzen kennen und erfahren Sie Interessantes über die Verwendung in der Küche und die Herstellung einfacher Heilmittel. Mit schriftlichen Infos und einem Mitbringsel.

Wurzeln im Weleda-Heilpflanzengarten Iris Bein_edited.png

Heilpflanzenworkshop:
Wilde Wurzeln

Sa., 23. September 2023, 10 bis 13.00

Sa., 23. September 2023, 15 bis 18.00

2 Veranstaltungen mit identischem Inhalt

Gärtnerei Gut Bliestorf

Kreis Herzogtum Lauenburg

Auf einem Spaziergang lernen Sie verschiedene Wurzeln von Heilpflanzen und ihre Verwendung kennen. Sie erfahren, warum Wurzeln besondere Heilkräfte haben, welche Wurzeln verwendet werden können, wie sie zu erkennen sind und verarbeitet werden. Im Anschluss wird ein Heilmittel hergestellt.

DSC00219.JPG

Wildpflanzenexpeditionen auf den Blocksberg:
Hexengetränke und Heckengeschenke

Sa., 07. Oktober 2023, 15 bis 18.00 
So., 08. Oktober, 11 bis 14.00 
So., 08. Oktober, 16 bis 19.00

Einzelne Veranstaltungen mit identischem Inhalt

in Pansdorf/Gemeinde Ratekau

Im Mittelpunkt dieser Spaziergänge zu diesem spannenden Ort steht die Verwendung von Beeren und Samen heimischer Wildpflanzen für Getränke wie Liköre, Schnäpse und Tees und andere leckere Zubereitungen. Erfahren Sie Interessantes zu den Heilwirkungen, zur kulinarischen Bereicherung und zu den kulturellen Hintergründen. Mit Geschmacksproben (auch nichtalkoholische!).

bottom of page